Bist Du Besitzer eines iPhone 6s und hast das Gefühl, dass Dein Akku extrem schnell entladen ist oder schaltet sich das iPhone einfach aus? Dann könntest Du Glück haben: Apple startete im Dezember 2016 ein Batterieaustauschprogramm für bestimmte iPhone 6s-Geräte. Die betroffenen Geräte wurden zwischen September und Oktober 2015 hergestellt.
[Weiterlesen…] ÜberBatterieaustauschprogramm für iPhone 6sApple
iOS – Safari-Tipps
Auf jedem iPhone oder iPad ist Safari der vorinstallierte Standard-Webbrowser. In folgendem Artikel zeige ich ein paar Tipps zur einfacheren Handhabung von Safari. Einige der Tricks verstecken sich hinter der „lange-drücken-Geste“, auf die man eher zufällig stößt oder aber, weil einem davon erzählt wurde. Viele der Gesten gibt es seit mehreren iOS-Versionen – mit jeder neuen Version kommen aber auch weitere Gesten dazu.
[Weiterlesen…] ÜberiOS – Safari-TippsiPhone X – Bildschirmfotos erstellen
Seit den ersten iPhones und später mit den ersten iPads, war es immer möglich, Bildschirmfotos zu erstellen – durch gleichzeitiges Drücken des Home- und Power-Buttons wurde die aktuelle Anzeige auf dem Display als Bild gespeichert. Das iPhone X hat aber keinen Home-Button mehr – trotzdem kannst Du auch auf diesem Gerät immer noch Bildschirmfotos erstellen.

macOS – TRIM-Unterstützung für eigene SSDs aktivieren
TRIM ist ein Befehl für SSDs, der die Leistung und Lebensdauer von SSDs steigert. Standardmäßig ist die TRIM-Unterstützung nur auf Macs, mit von Apple verbauten SSDs aktiviert. Allerdings bietet Apple seit OS X 10.10.4 die Lösung „trimforce“ an, damit auch „fremde“ SSDs davon profitieren können. Solltest Du in Deinem Mac eine eigene SSD verbaut haben, solltest Du die TRIM-Unterstützung aktivieren.

macOS – Screenshots automatisch in Fotos sichern
Mit wenigen Tastenkombinationen oder mit dem Programm „Bildschirmfoto“ kannst Du auf Deinem Mac Screenshots erstellen. In dem Artikel OS X – Screenshots auf dem Mac erstellen wurde auch beschrieben, wie Du den Speicherort Deiner Screenshots ändern kannst – in „Fotos“ kannst Du sie allerdings nicht automatisch speichern. Im folgenden Artikel erkläre ich Dir, wie Deine Screenshots doch automatisiert in „Fotos“ importiert werden können.

iOS 11 – Bilder im JPEG-Format erstellen und austauschen
Mit iOS 11 hat Apple das Standard-Format für Fotos geändert. Statt des JPEG-Formats wird jetzt HEIF verwendet. HEIF steht für „High Efficiency Image Format“ und HEIF-Bilder haben die Dateieindung .heic. Der Vorteil von HEIF ist die deutlich höhere Komprimierung gegenüber dem JPEG-Format – Fotos verbrauchen zum Teil nur noch halb so viel Speicherplatz wie im JPEG-Format. Der Nachteil von HEIF ist die fehlende Kompatibilität mit nicht-Apple-Geräten. Hier erfährst Du, wie Du Fotos im JPEG-Format erstellen kannst und wie Du JPEG zum Austauschen von Fotos verwenden kannst.
