Seit Mac OS X Lion (10.7) bietet Apple mit FileVault 2 die Möglichkeit, die gesamte Festplatte Ihres Macs zu verschlüsseln, statt nur Ihren Benutzerordner. FileVault 2 ist sehr benutzerfreundlich und komfortabel – Sie müssen es nur einmal aktivieren.
[Weiterlesen…] ÜberIhren Mac und die gesamte Festplatte verschlüsselnApple
Zertifikate aus dem Schlüsselbund exportieren
Um vorhandene Zertifikate an einem separaten Ort aufzubewahren und sichern zu können, ist es empfehlenswert diese aus dem Schlüsselbund zu exportieren.
Öffnen Sie die Schlüsselbundverwaltung (zu finden unter: Programme -> Dienstprogramme) und wählen Sie links unten „Meine Zertifikate“ aus:

Sicherheitscode auf dem iPhone oder iPad aktivieren
Damit kein Dritter Zugang zu Ihren persönlichen Fotos und E-Mails bekommt, die auf dem iPhone gespeichert sind oder keine Posts auf Facebook oder Tweets auf Twitter veröffentlichen kann, sollten Sie einen Sicherheitscode benutzen. Der Sicherheitscode wird zukünftig dann verlangt, wenn Sie Ihr iPhone oder iPad entsperren.
[Weiterlesen…] ÜberSicherheitscode auf dem iPhone oder iPad aktivierenZertifikate mit Hilfe des iPhone-Konfigurationsprogramms auf ein iPhone oder iPad übertragen #UPDATE
Nachdem Sie sich ein Zertifikat erstellt und exportiert haben, können Sie es nun auf Ihr iPhone oder iPad übertragen.
Laden Sie sich dafür das iPhone-Konfigurationsprogramm (verfügbar für Mac OS X oder Windows) herunter und installieren Sie es.
Schließen Sie Ihr iPhone/iPad an Ihrem Computer an und starten Sie das Programm (auf dem Mac unter Programme -> Dienstprogramme). In dem Startbildschirm sehen Sie nun Ihr Gerät und einige Informationen:
[Weiterlesen…] ÜberZertifikate mit Hilfe des iPhone-Konfigurationsprogramms auf ein iPhone oder iPad übertragenFirmware-Kennwort auf dem Mac setzen
Sie sollten unbedingt ein Benutzer-Kennwort an Ihrem Mac haben, damit sich Dritte nicht einfach anmelden können und Ihre Daten geschützt sind.
Leider nutzt Ihnen aber auch das beste und sicherste Kennwort nichts, wenn Sie auf Ihrem Mac kein Firmware-Kennwort gesetzt haben. Ohne ein solches Firmware-Kennwort kann ein Dritter Ihren Mac sehr einfach mit dem Recovery-Modus starten und Ihr vermeintlich so sicheres Kennwort überschreiben.
[Weiterlesen…] ÜberFirmware-Kennwort auf dem Mac setzeniOS-Backups in iTunes verschlüsseln
Apple bietet Ihnen für Ihr iPad und/oder Ihr iPhone zwei Möglichkeiten zur Erstellung von Backups an. Beide Möglichkeiten befinden sich in iTunes – Backups in der iCloud oder lokale Backups.
[Weiterlesen…] ÜberiOS-Backups in iTunes verschlüsseln