Das größte Problem bei einem Messenger wie zum Beispiel WhatsApp ist die Sicherheit bzw. wie vertrauensvoll Facebook (als Eigentümer) mit Deinen Nachrichten umgeht. Darüber hinaus erscheinst Du automatisch in der Kontaktliste all der Personen, die Deine Kontaktdaten besitzen. Willst Du selbst über die Verwendung Deiner Daten bestimmen, so ist Threema ein Messenger-Anbieter, der Dir genau das ermöglicht – anonymes Messaging.
[Weiterlesen…] ÜberThreema – anonymes MessagingApple
GMX FreeMail – IMAP-Abruf der E-Mails #UPDATE
Wenn Du auf Deinem iPhone ein GMX-Konto hinzufügst, wird es standardmäßig als POP-Konto eingerichtet – POP ist ein alter Standard, der E-Mails nicht synchronisiert, sondern auf jedem Gerät immer wieder nur abruft – selbst E-Mails, die Du auf einem anderen Gerät bereits gelöscht hattest, werden erneut abgerufen. GMX bietet auch den E-Mail-Abruf per IMAP an, mit dem Du alle Geräte synchron halten kannst, allerdings nur über die GMX Mail-App oder wenn Du für 2,99 Euro ein ProMail-Konto eröffnest. Es geht aber auch anders…

OS X 10.11 El Capitan – Zugriffsrechte überprüfen und reparieren #UPDATE
Seit dem Update auf OS X 10.11 El Capitan hat Apple im Festplattendienstprogramm die Funktion entfernt, mit der Du die „Zugriffsrechte des Volumes überprüfen“ und „reparieren“ konntest. Apple begründet dies damit, dass diese Funktion überflüssig sei und die Zugriffsrechte in Zukunft im Rahmen von Softwareupdates überprüft und repariert werden. Mit dem Terminal und diskutil kannst Du sie aber immer noch manuell überprüfen und reparieren.
[Weiterlesen…] ÜberOS X 10.11 El Capitan – Zugriffsrechte überprüfen und repariereniTunes – Kennwort für das verschlüsselte iOS-Backup wiederfinden
In dem Artikel vom 29. August 2013 wurde beschrieben, wie Du Deine iOS-Backups in iTunes verschlüsseln kannst, damit Dritte nicht an Deine Informationen kommen (iOS-Backups in iTunes verschlüsseln). Das Kennwort hast Du bei der Einrichtung der Verschlüsselung hinterlegt und seit dem nie wieder benötigt. Solltest Du aber ein neues iPhone oder iPad bekommen und willst das Backup Deines vorhandenen Gerätes auf das neue überspielen, brauchst Du dieses Kennwort wieder – dumm nur, wenn Du dieses Kennwort nicht mehr weißt.
[Weiterlesen…] ÜberiTunes – Kennwort für das verschlüsselte iOS-Backup wiederfindenOS X Yosemite – Nach dem Update auf 10.10.3 startet der Mac zu langsam
Apple hat vergangene Woche OS X Yosemite 10.10.3 als Update veröffentlicht und Du solltest dieses Update auch zeitnah installieren. Allerdings mehren sich die Berichte, dass der Mac nach der Installation des Updates deutlich langsamer startet als davor. In den meisten Fällen kannst Du dieses Problem aber ganz leicht beheben.
[Weiterlesen…] ÜberOS X Yosemite – Nach dem Update auf 10.10.3 startet der Mac zu langsamOS X Yosemite – Finder-Probleme nach dem Update auf 10.10.3 lösen
Nach dem Update auf OS X Yosemite 10.10.3 kann es passieren, dass der Finder nicht mehr richtig funktioniert – er ist sehr langsam, antwortet nicht oder reagiert gar nicht mehr. Die Probleme werden von der Datei „com.apple.finder.plist“ verursacht. In dieser Datei werden Deine Finder-Einstellungen (z.B. welche Objekte auf dem Schreibtisch, welche Objekte in der Seitenleiste oder ob Dateiendungen angezeigt werden usw.) gespeichert. Mit ein paar wenigen Schritten bekommst Du dieses Problem aber wieder in den Griff.
[Weiterlesen…] ÜberOS X Yosemite – Finder-Probleme nach dem Update auf 10.10.3 lösen