Eine weitere neue Funktion unter iOS 11 ist die Möglichkeit, das Kontrollzentrum anzupassen. In den letzten Jahren kam immer wieder das Thema auf, dass man unter Android mehr Anpassungsmöglichkeiten, als unter iOS hat. Gerade das Kontrollzentrum stand im Mittelpunkt und sollte für eigene Anpassungen geöffnet werden. Ich habe das bis zu iOS 11 nie verstanden – muss meine Meinung jetzt aber doch ändern. Allein die Möglichkeit den Timer gegen einen Wecker auszutauschen oder den Rechner, den ich nie über das Kontrollzentrum geöffnet habe, zu verbannen ist super.
[Weiterlesen…] ÜberiOS 11 – Kontrollzentrum anpassenApple
iOS 11 – Apps auslagern #UPDATE
Im Herbst wird, bekanntermaßen, iOS 11 veröffentlicht. Neben den häufig genannten Top-Features bringt iOS 11 aber auch eine weitere, sehr sinnvolle Funktion mit: „Apps auslagern“. „Apps auslagern“ bedeutet, dass iOS 11 zwischen der eigentlichen App und Deinen Daten unterscheiden kann und nur die App entfernt – in die Cloud auslagert. Dadurch hast Du sehr schnell und einfach mehr Speicher zur Verfügung – Deine Daten bleiben aber auf Deinem iPhone erhalten.
[Weiterlesen…] ÜberiOS 11 – Apps auslagernmacOS – Auswahl des richtigen Dateisystems für externe Speichermedien
Ein Dateisystem organisiert die Ablage von Dateien und Ordnern auf Speichermedien. Für die verschiedenen Speichermedien gibt es wiederum auch verschiedene Dateisysteme, so dass die gesamte Anzahl an Dateisystemen riesig ist. Für Anwender, die hauptsächlich Festplatten und USB-Sticks verwenden, ist die Auswahl aber wesentlich geringer, wobei die Auswahl des „richtigen“ Dateisystems entscheidend ist – vor allem wenn Du Dein externes Speichermedium für unterschiedliche Betriebssysteme verwenden möchtest.
[Weiterlesen…] ÜbermacOS – Auswahl des richtigen Dateisystems für externe SpeichermedienWindows – iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern
Für Mac-User gibt es seit längerer Zeit folgenden Artikel zum Sichern Ihrer iOS-Geräte auf einer externen Festplatte: OS X – iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern. Da Windows-User aber auf das gleiche Problem, bezüglich des Festplattenplatzes stoßen können, wird im Folgenden die Lösung auch für Windows beschrieben.
[Weiterlesen…] ÜberWindows – iPhone-Backups auf externer Festplatte sichernSafari – Pinned Tab Icons
Mit macOS El Capitan (10.11) hat Apple die „Website Pins“ in Safari eingeführt. Mit Website Pins kannst Du Deine am häufigsten verwendeten Webseiten in Safari festpinnen. Sie erscheinen dann als kleinere Tabs auf der linken Seite Deiner Tableiste und sind so immer geöffnet, aktuell und einfach abzurufen. Standardmäßig wird aus dem ersten Buchstaben der festgepinnten Seite ein Icon erstellt. Solltest Du eine eigene Webseite haben, so kannst Du mit wenig Aufwand aber auch ein eigenes Symbol für Deine Webseite hinterlegen.
[Weiterlesen…] ÜberSafari – Pinned Tab IconsApple Configurator 2 – iOS-Backups erstellen
Du solltest von Deinem iPhone oder iPad regelmäßig Backups erstellen – wo und wie ist egal. Wenn Du aber keine Lust hast, Deine Backups mit iTunes zu erstellen, dann könnte Dir der Apple Configurator 2 behilflich sein.
Der Apple Configurator kann viel mehr, als nur Backups erstellen – er kann mehrere Geräte verwalten, Konfigurationsprofile installieren und Geräte an ein MDM übergeben. Für uns reichen aber die Backup-Funktionen und diese sind sehr einfach.
[Weiterlesen…] ÜberApple Configurator 2 – iOS-Backups erstellen